Als unser Mutzelchen Anfang 2008 sich Zähne zulegen wollte, fand ich normale Tücher für den Hals so unpraktisch. Der dicke Knoten störte und es war einfach zu viel Stoff für so einen kleinen Babyhals. Also habe ich selber Halstücher genäht. Ich habe alte Bettwäsche aus meiner Kindheit dafür benutzt, alte Frotteehandtücher - was gerade so da war. Druckknöpfe habe ich in Kleinarbeit angenäht. Mutzi ist monatelang nur mit den Halstüchern gesichtet worden.
Als der kleine Bruder im besten Sabberalter war, konnte ich nach meiner Bandscheiben- OP lange nicht an die Nähmaschine. Der kleine Bruder hat einfach Mutzelchens Tücher geerbt. Sie bewährten sich prima auch bei Wind und Wetter.
Für den Adventsjungen liegen nun schon schicke Tücher bereit: meine neuesten Halstücher. Aus wunderschön schlichten Westfalenstoffen mit flauschiger Frotteerückseite und einem prima Druckknopf. Durch ihre Form liegen sie schön an und stören nicht.
Und das Beste ist: es gibt sie in meinem Shop zu kaufen.
![]() |
Haaaach, ist das alles lange her! |