Mittwoch, 20. März 2013

SCHOOL- MOOD

Es liegt Schnee. Es ist kalt. Es ist grau. Der Sommer ist noch ganz weit weg. Auch alles, was er so mit sich bringt. Sonne, Wärme, Eiscreme, Urlaub, Meer...
Doch, halt! Da war doch was! Unser Mutzelchen kommt zur Schule! Ja, es ist tatsächlich wahr und nicht mehr zu leugnen. Am 6. August ist Einschulung.

Zur Einstimmung haben wir uns nach Schulranzen umgesehen. Da ich seit über 10 Jahren, mit Unterbrechungen, in Grundschulen arbeite, habe ich schon viele, viele Modelle gesehen und so meine Vorstellungen. Denn egal, wie teuer, wie schick oder wie superduper getestet: im Alltag muss der Ranzen einfach praktisch sein. Das Kind muss damit gut zurecht kommen und er muss gut sitzen.

Natürlich soll der Schulranzen zuallererst dem Mutzelchen gefallen. Sie hätte am liebsten einen pinken mit Glitzer und allem Mädchenpipapo, das es auf der Welt gibt. Wir haben über die Vor- und Nachteile dieser Vorlieben und die Dauer der Benutzung des Schulranzens gesprochen. Wir waren uns einig: Rot! Rot ist super!

Dann habe ich die Seite vom deutschen Unternehmen SCHOOL- MOOD entdeckt. 2003 wurden die ersten Schulranzen dieser Art entwickelt. Ich war gleich sehr angetan von den schlichten Designs und dem schlauen Tragesystem der Schulranzen. Auch die auswechselbaren Motive mit Klett sind sehr hübsch und interessant. Wir haben zu unserem Glück von der Firma eine rotes Ranzen- Set mit Rehkitz gesponsert bekommen. Eine ganz tolle Überraschung und Erleichterung für uns!

Und auch beim näheren Betrachten und Ausprobieren sind wir noch sehr angetan vom neuen Prachtstück. Der Ranzen ist leicht zu öffnen, hat ausreichend Platz, genügend Taschen für Trinkflasche und Brotbox und sieht einfach toll aus. Die Tragegurte sind Outdoorrucksäcken nachempfunden. Ein Brust- und ein Beckengurt halten den Ranzen gut am Körper und sind leicht vom Kind zu bedienen. Wenn das Reh nicht mehr angesagt ist, kaufen wir einfach ein neues Motiv dazu oder gestalten selber eins. Unsere kleine Große hätte den Ranzen am liebsten gar nicht mehr abgesetzt. Und der kleine Bruder hat sich auch schon einen Ranzen ausgeguckt: den grünen mit dem Trecker ;-)

Hui, bald ist es also soweit! Und noch etwas verrate ich Euch: ich verdrücke schon jetzt ein Tränchen, wie bei jedem Kind und jedem Entwicklungsschritt.







Mehr Informationen zum Schulranzen gibt es z.B. hier bei der AOK.
Und Infos zum Gewicht hier bei der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin.