Samstag, 2. Februar 2013

Meine Liebe

Der Sturm der letzten Tage erinnert mich an den ersten Urlaub mit dem Liebsten. Wir waren gerade 2 Monate ein Paar und sind über Silvester nach Kühlungsborn gefahren. Nur ein paar Tage vor unserem Ausflug sind wir zusammengezogen.
An diese Tage in Kühlungsborn denke ich sehr gerne zurück. Wir hatten eine wunderschöne Ferienwohnung direkt am Stadtwald. Sie bestand aus einem Schlafzimmer, einer Küche und einem riesigen Wohnzimmer. Darin standen alte Holzmöbel im Landhausstil. Wir trödelten herum, machten ausgedehnte Spaziergänge und hatten viele Kekse, Weihnachtssüßigkeiten, Kerzen und Filme im Gepäck. Sehr lange hatte ich das Meer meiner Kindheit nicht gesehen und konnte mein Glück kaum fassen. Ich war an meinem Lieblingsmeer und mit meinem Traummann zusammen.
In der Nacht rauschte und toste es vor den Fenstern. Es flüsterte und wisperte, es pfiff und grollte, es rappelte und klapperte. Die Töne waren an- und abschwellend. Es war wunderbar! Wir lagen aneinandergekuschelt unter unseren warmen Decken und draußen tobte der Sturm. Ich meinte, es wäre das Meer, das ich bis zu unserem Haus hören konnte und fühlte mich davon in den Schlaf gewiegt.
Am nächsten Morgen merkte ich, dass man das Meer nicht bis zu unserem Haus hören konnte. Es waren wohl die Bäume im Wald, die so herrlich gerauscht hatten.
Es war unser einziger Urlaub alleine als Paar. Dass das Mutzelchen schon mit war, gaaaanz klitzeklitzeklein, wussten wir ein paar Tage später. Und am nächsten Silvesterfest hatten wir neben Keksen, Filmen und Kerzen ein rosiges wonneproppiges Mädchen dabei.

Wir haben schließlich im Kühlungsborner Rathaus mit Blick auf die Ostsee geheiratet. Nur wir mit unseren Kindern. Genau heute vor 5 Jahren.
Es war ein stürmisches, klares Winterwochenende. Genau so ein Wetter, wie wir es lieben. In der Nacht vor der Hochzeit war ich aufgeregt und lauschte dem tosenden Wind. Neben dem friedlich schlafenden Liebsten fühlte ich mich geborgen. Und das tue ich noch. Wenn es um uns braust, ist er mein ruhender Pol. Danke, Liebster.