Donnerstag, 7. Februar 2013

Donnerstagsschnipsel

* Alltag, Alltag, Alltag und die Zeit rast! Formulare, Formulare... Arzttermine koordinieren etc. Bei 6 Personen muss man da echt hinterher sein, um nicht den Überblick zu verlieren. Die Kinder müssen abwechselnd zu Kontrolluntersuchungen beim Kinderarzt. Die Familie geschlossen zum Zahnarzt. Augenkontrollen wären auch ganz gut. Beim Hautarzt ist man bei den Terminen schon im April.

* Der Teenie nimmt jetzt Tanzstunden. Hui. Da habe ich gestaunt, als er das verkündete! Aus seinem Jahrgang sind viele Mädchen und Jungen dabei und es macht ihnen Spaß. Freut mich. Jetzt braucht er für den Abschlussball einen Anzug. Seinen ersten. Wie praktisch, dass er den gleich noch zur Konfirmation anziehen kann.

* Heute feiern die beiden Kleinen im Kindergarten Fasching. Das Mutzelchen geht als Rosenrot, weil wir seit Weihnachten ganz oft den alten Film gesehen haben. Sie hat ein langes rosa Kleid und einen Rosenkranz fürs Haar. Der kleine Bruder geht (wieder) als Polizist. Mütze, Weste, Kelle, fertig. War ganz unkompliziert für dieses Mal.

* Gestern ist dem Mutzelchen ein Schulranzen ins Auge gefallen. Ich denke noch, wenn er ihr gefällt, soll sie ihn bekommen. Ich drehe das Preisschild um: 250 Euro. Ist nicht wahr!!! Ich rechne da ja manchmal in Mark um. 500 Mark. Und mein Papa in Ostmark. 5000 Mark. Oh.

* Mein Reizwort der Woche: Familienpolitik. Dazu kann ich nur sagen, dass der Adventsjunge jetzt schon in zwei Kitas für das Frühjahr 2015 angemeldet ist. Es wäre für Familien so schön, sich keine Sorgen um eine passende Kinderbetreuung machen zu müssen. Dann bliebe mehr von der knappen Zeit für andere, viel schönere Dinge.

* In Berlin beginnt heute die Berlinale. Seufz. Und ich bin nicht dabei. Vor ein paar Kindern... äh... Jahren habe ich das Filmfestival rege besucht. Wenn ich Zeit hatte, habe ich sogar mehrere Filme an einem Tag gesehen. War anstrengend, aber sooo schön. In den nächsten Tagen werde ich also spätabends das Berlinale-Studio mit meinem Liebling Dieter Moor gucken.

* Und dann noch meine stille Freude, dass die beiden Fotos farblich soooo gut zueinander passen. Und vom Geruch her sind sich die Grießkekse und der Adventsjunge gar nicht mal so unähnlich ;-)