Ganz kurz leuchtete heute morgen für das Mutzelchen ein Prinzessinnenhimmel über den verschneiten Dächern auf. Ein schönes Zeichen, denn nach vielen Fiebertagen auf Grund einer Mittelohrentzündung geht es ihr heute endlich besser. Das Antibiotikum von gestern hat schnell angeschlagen. Ein Paukenröhrchen ist jetzt leider rausgefallen, was die Entzündung erklärt. Schade aber auch, so kurz vor dem Winter.
Ich brüte weiterhin vor mich hin. Mir bleibt nun nichts mehr, als zu warten. Es ziept und zwickt an allen Enden, aber die Schwangerschaft hat auf alle Fälle die längste Zeit gedauert.
Der Nestbau ist ja abgeschlossen, aber irgendetwas muss ich tun. Deshalb bekam die Küche einen weihnachtlichen Vorhang. Dann habe ich gestern kurzfristig beschlossen, eine neue Nikolaustradition einzuführen. Dafür habe ich für alle Familienmitglieder ganz einfache Nikolausstiefel genäht (okay, die grünen sind gekauft und waren die Vorlage). Auch unser Adventsbaby hat schon einen eigenen Stiefel. Ich habe den Stoff mit festem Vlies verstärkt, damit die Stiefel schöner hängen.
Ansonsten haben die Kinder alle einen simplen Schokoadventskalender und sind glücklich damit. Bei 3, fast 4, Kindern schenke ich mir den Muttiorden und werde bestimmt nicht 72 bzw. 96 Adventskalenderpäckchen packen. Die beiden Kleinen haben noch einen Kalender mit Minibüchlein von "Lauras Stern". Das mögen sie gern. Am Allerschönsten finde ich den Kalender, den der kleine Bruder mir im Kindergarten gemacht hat. Eine Winterlandschaft bestäubt mit Glitzer. Könnte ich den ganzen Tag anschauen.