Sonntag, 23. Dezember 2012

4. Advent

Unser Weihnachtsbaum steht schon und wurde unter Singen von Weihnachtsliedern zusammen mit den Kindern geschmückt. Jetzt sind sie noch aufgeregter. Und unser schönstes selbstgemachtes Geschenk liegt auch schon unterm Baum ;-)
Eine ganze Woche ist unser Adventsjunge nun schon alt. Wie jedes Mal, wenn so etwas Außergewöhnliches passiert, staune ich, dass sich die Welt einfach so weiterdreht. Dabei müsste sie doch wenigstens für eine kleine Weile mal stillstehen, damit wir diesen einzigartigen Moment genügend auskosten und begreifen können.
Die Kinder himmeln ihren kleinen Bruder an. Das Mutzelchen kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus: "Aaaach, ist der süüüüüß! Aaaaach, ist der weich!". Der kleine, nun große, Bruder stupst das Baby liebevoll an und erkennt aber: "Hm, eigentlich wollte ich mit dem Baby spielen." Der Teenie kennt das alles ja schon und hielt sich zunächst bedeckt. Nun kommt er aber immer öfter den Kleinsten begucken. Wir Großen sind etwas müde, wobei uns der Adventsjunge schon auch schlafen lässt. Seine Hauptwachphase ist um Mitternacht rum. Dann liegt er neben mir im Bett und guckt mir zu, wie ich eine letzte Internetrunde drehe. Man sagt ja, dass Babys immer um ihre Geburtsstunde herum besonders unruhig und wach sind. Ich kann nicht sagen, ob das stimmt, denn da dies nun mein drittes Kind ist, was fast zur gleichen Uhrzeit geboren wurde (1.12 Uhr, 1.20 Uhr, 1.21 Uhr), kenne ich es nur so.

Liebe Leser, was da in der letzten Woche an Glückwünschen, Karten, Päckchen aus allen Himmelsrichtungen hier eingetrudelt ist, macht mich und uns echt verlegen. Davon werden wir lange zehren und uns an diese tolle Zeit erinnern. Ich danke recht herzlich dafür!

Und nun wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest, ruhige Stunden und besonders viel Freude!