Mittwoch, 25. Juli 2012

Urlaub im Norden - Wikingermuseum Haithabu

Haithabu bei Schleswig gehörte vor 1000 Jahren zu den bedeutendsten Handelsplätzen im gesamten Ostseeraum. An dieser Stelle wurden während zahlreicher Grabungen viele kostbare Stücke gefunden, die im Wikingermuseum Haithabu zusammengetragen wurden. Im Hafenbecken wurden viele Alltagsgegenstände, Waffen, Glasperlen, Schmuck, Goldmünzen und sogar ein versunkenes Langschiff gefunden. Faszinierend!

Die Ausstellung ist klein und fein, es gibt viel zu lesen. Für kleinere Kinder eine Geduldsprobe, für unseren Teenie ideal. Dafür ist das neu erbaute Freilichtmuseum, das man über einen Wall erreicht, viel interessanter auch für jüngere Kinder. In den nahezu fensterlosen Häusern kann man sehen, wie Mensch und Tier damals unter einem Dach gelebt haben. Die Schlafplätze, ausgelegt mit Fellen, wollten die Kinder glatt ausprobieren. Das war für uns und die Kinder gleichzeitig spannend.

Die Familienkarte für Museum und Museumsdorf ist mit 15 Euro recht günstig. Nach unserem Rundgang haben wir im Museumscafé gegessen. Sehr gefreut hat uns, dass nahezu alle Speisen bio und regional waren. Toll war, dass alle Speisen frisch zubereitet auf einem großen Buffet standen und man sich aus unterschiedlichsten Salaten, Fleisch und Brot je nach Hunger und Geldbeutel selber sein Menü zusammenstellen konnte.