Donnerstag, 10. Mai 2012

Hier so:

Ich bin mit dem Mutzelchen zu Hause. Sie hat sich im Kindergarten beim Spielen im Garten den Fuß umgeknickt und konnte überhaupt nicht mehr laufen. Ich war mit ihr beim Arzt, wo sie einen schicken Verband bekam. Pink! Heute kann sie immerhin schon humpeln und ich muss sie nicht mehr tragen. Dafür ist sie definitiv schon zu groß mit ihren 4 3/4 Jahren. Jetzt heißt es weiterschonen und das Beste hoffen. Mit Eierkuchen, zu denen das Mutzelchen als Fast-Hamburgerin nun Pfannkuchen sagt, ist schonmal ein guter Schritt Richtung Genesung getan.
Unseren französischen Gastschüler bekomme ich nur wenig zu Gesicht. Es stehen viele Ausflüge auf seinem Plan und am Nachmittag treffen sich die Teenies im Ortszentrum zum Eis essen etc. Er selber lernt erst seit Kurzem Deutsch und spricht sehr wenig. Ich kratze so gut es geht ein paar Brocken Französisch hervor. Der Liebste hat dafür ne App mit Sprachausgabe. Beim Frühstück tunkt der Franzose tatsächlich sein Marmeladenbrot in die Milch und beißt dann ab. Für heute Abend hat er sich Pommes gewünscht. Ich wette, er hat noch nie handgeschnitzte gegessen ;-)

Nachtrag: Ich vermelde: Der französische Schüler hat das ganze Blech Pommes fast alleine aufgegessen und hinterher noch 3 Eierkuchen, die ich ihm natürlich als Crêpes verkauft habe, mit Schokoaufstrich. Muddi freut es.