Dienstag, 27. März 2012

Werbung

Oh, ich habe nichts gegen Werbung! Es gibt wirklich interessante Produkte und gut gemachte Werbekampagnen, die mich durchaus ansprechen. Und wenn ich (leider) nur alle paar Monate ins Kino komme, gucke ich mir auch gerne mal die halbstündige Werbung an. Ich bin schon manchem Versprechen erlegen nach vollerem Haar, längeren Wimpern, weniger Falten, 10 Kilo weniger, glücklichen Kindern, mehr Wohnkomfort, einer ganz besonderen Schleckerei... Und wie wahrscheinlich wir alle bin ich dann doch wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen.

Mittlerweile bin ich eh an dem Punkt, wo ich nicht mehr jeden Trend mitmachen muss. Der Einkauf auf dem Biobauernhof erdet und verhindert, dass wir den Versuchungen des Mittelgangs erliegen.
Auch aus verschiedensten Blogs hole ich mir Inspirationen. Wenn ein schönes Produkt gezeigt wird und von einer Bloggerin beworben wird, die ich schon lange lese, hat es dieses Produkt schon oft auch in meinen Haushalt geschafft. Ich denke da nur an meinen Garnrollenhalter, der sich gut bewährt, oder das rote Backbuch, aus dem ich dann doch noch nie etwas nachgebacken habe.
Mittlerweile wurde auch von anderen Medien das Potential der vielen Blogs entdeckt. In vielen Frauenzeitschriften entdecke ich jetzt Dinge, die ich Wochen vorher schon in den Blogs gesehen habe. Es gibt auch einige Blogs, die ich früher sehr gerne gelesen habe, aber mittlerweile nur noch am Rande verfolge, denn die meisten Einträge bestehen nur noch aus Werbung. Wenn man es im eigenen Blog verlinkt, hat man doppelte Chancen auf einen Gewinn, und wenn man es dann auch noch auf Facebook verlinkt, hat man dreifache... Och nö.

Werbeanfragen für mein Blog kommen häufig. In letzter Zeit immer öfter. Ich habe immerhin einige Tausend Leser jeden Tag. Das sind dann lange Massen-E-Mails, in denen oben nur eine Zeile geändert wurde und die auf mein Blog passen soll. Meistens ignoriere ich die Anfragen, denn sie sind für mich nicht interessant. Oft habe ich nichts davon, wenn ich einen Artikel über das Produkt schreiben soll. 10 Euro- Gutscheine oder eine Erwähnung in einem anderen Forum reichen mir nicht. Da fühle ich mich dann schon etwas veräppelt.

Ich bin durchaus nicht abgeneigt, schöne Produkte, die mich, meine Familie und meine Leser interessieren, auszuprobieren und darüber zu berichten. Es muss aber hierher passen. Und deshalb kann ich mir die Freiheit nehmen, solche Anfragen anzunehmen oder zu ignorieren.

Pssst: Kleiner Tipp für zukünftige Anfragen: Bücher gehen immer! Meine Kinder kriegen alles klein, deshalb haben nur robusteste Dinge eine Chance. Holzspielzeug geht gut, das kann wieder repariert werden, Klamotten bitte ohne Firlefanz. Wir haben jetzt ganz neu einen Garten und da großen Bedarf. Generell bin ich sehr für ökologische, nachhaltige und fair gehandelte Produkte. Ist doch ganz leicht ;-)