Donnerstag, 26. Januar 2012
Donnerstag
In der Nacht weint das Mutzelchen. Sie ist sehr heiß und klagt über Ohrenschmerzen. Das ist es also, was sich gestern angebahnt hat. Ich gebe ihr Fiebersaft und Nasentropfen und hole sie in unser Bett. Kaum dämmere ich weg, höre ich den kleinen Bruder weinen. Ich wanke rüber ins Kinderzimmer und decke ihn wieder zu. Dann liege ich wach und schlafe erst kurz vor dem Weckerklingeln wieder ein. Am Morgen rufe ich auf meiner Arbeitsstelle an und melde mich für die nächsten beiden Tage ab. Der Liebste macht sich fertig und will zur Arbeit gehen. Dann rufe ich beim HNO-Arzt an. Wir dürfen schon in 45 Minuten kommen. Oh, wir haben noch nicht gefrühstückt und die Kinder sind noch nicht angezogen. Der Liebste hilft mit und fährt uns dann beim Arzt rum. Wir brauchen diesmal zum Glück nicht lange warten. Das Mutzelchen hat eine schöne Mittelohrentzündung. Wir wollen abwarten und hoffen, dass sich das Problem mit der OP endlich erledigt. Draussen ist es eiskalt, aber die Sonne scheint. Ich fahre mit den Kleinen mit dem Bus nach Hause. Das Mutzelchen weint, weil sie friert. Zum Mittag gibt es Backgemüse aus Kartoffeln, Möhren, Pastinaken und Zucchini mit Hüttenkäse und Kresse. Mutzelchen schläft danach ein. Ich hänge meine neue Fensterdekoration auf. Später reiche ich Hustensaft, Taschentücher, Nasentropfen, koche Tee, gebe Spielzeug aus, überwache den kleinen Bruder mit der Bastelschere, creme das Mutzelchen ein, schlichte Streit, räume die Küche auf, werfe die Waschmaschine an, sauge die gesamte Wohnung... Ich bin quasi den ganzen Tag auf den Beinen. Der Liebste kommt zum Abendbrot. Nach dem Sandmännchen schlafen die beiden Kleinen schnell ein. Jetzt lassen wir uns mit einer Tasse Tee von Bildern aus Schweden berieseln und hoffen auf eine ruhige Nacht. Ich habe kalte Füße. Morgen kommt der Große von der Klassenfahrt wieder. Ich bin gespannt, was er zu erzählen hat.