Samstag, 9. April 2011

Möhrenkuchen

Da mein Blog auch für mich ein Nachschlagewerk ist, schreibe ich heute mal das Rezept vom Möhrenkuchen auf. Dieser Kuchen ist wunderbar saftig und kommt ganz ohne Mehl aus.

300g Möhren
5 Eier
200g Zucker
1 El Vanillezucker
300g gemahlene Mandeln
1 Tl Zimtpulver
1 Messerspitze gemahlene Nelken
1 Messerspitze geriebene Muskatnuß
Puderzucker
Marzipanmöhren (selbstgemacht oder fertig gekauft)

* die Möhren putzen und von Hand oder in der Küchenmaschine fein raspeln
* die Eier trennen
* die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen
* die Eiweiße zu Eischnee schlagen
* die Möhren, Mandeln, Gewürze unter die Eigelbmasse mischen
* Eischnee unterheben
* in einer Springform im Backofen bei 200° (Umluft 180°) ca. 50 Minuten backen
* die Torte mit Puderzuckerguß überziehen und mit Möhrchen aus Marzipan verzieren
* die Torte kann man schon einen Tag vorher backen, dann können die Gewürze schön durchziehen


Rezept für ein Frosting: siehe unten.




Nachtrag vom 30.03.2019

Oft kommt Möhrenkuchen auch mit einem sogenannten "Frosting" daher. Das ist eine weiße Buttercreme-Frischkäse-Schicht, die auf den Kuchen gestrichen wird. Das Grundrezept ist meist gleich. Es gilt zu beachten, immer zuerst die Butter mit dem Puderzucker aufzuschlagen und dann erst den Frischkäse unterzurühren. So wird das Frosting auf alle Fälle fest genug zum Verstreichen.

Sehr lecker und ähm... ein kleines bisschen gehaltvoller, ist Frosting mit Schokoladengeschmack. Achtung: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.

200g Butter
100g Puderzucker
300g Frischkäse
150g Zartbitterkuvertüre, geraspelt
80ml Sahne

* die Sahne kurz erhitzen und die Kuvertüre unterrühren bis die Masse homogen ist und glänzt
* die Butter mit dem Mixer einige Minuten hellcremig aufschlagen
* Puderzucker dazugeben und ca. 5 Minuten weiterschlagen
* Frischkäse mit einem großen Löffel ganz kurz unterrühren
* Schokoladenmasse dazugeben und ebenfalls mit einem Löffel unterrühren
* Masse auf dem Kuchen verstreichen
* nach Belieben verzieren, mit Marzipanmöhrchen oder gehackten Pistazien
* Kuchen bis zum Servieren kalt stellen