War es zuvor die Freude an der Sache, ist es nun zur reinen Notwendigkeit geworden. Es ist unglaublich und auch erschreckend, was von der Lebensmittelindustrie in unser Essen gemischt wird! Ich glaube ja, daß dadurch erst Allergien und Unverträglichkeiten entstehen.
Das Schöne am Brot backen ist die Überraschung, wie es diesmal gelingt. Ich habe ein bißchen rumexperimentiert und mir mein eigenes Rezept ausgedacht. Ich nehme für 2 Brote 1kg Mehl, 2 Tüten Trockenhefe, 1 Esslöffel Salz und ca. 500ml Wasser. Das wars. Nichts Anderes kommt in unser Brot. Ich probiere unterschiedliche Mehlsorten aus, mische Weizenmehl mit verschiedenen Vollkornmehlen. Die Wassermenge variiert je nach Vollkornanteil. Ich knete, lasse gehen, knete nochmal, lasse abermals gehen und erfreue mich dann an dem urtümlichen heimeligen Duft, der langsam durch alle Ritzen unserer Wohnung zieht.
Das Brot sieht jedes Mal ein bißchen anders aus. Diesmal hat es sich ein bißchen ausgebreitet. Aber das macht nichts. Es lebt sowieso nicht lange. Selbst gebackenes Brot ist komischerweise viel schneller alle, als gekauftes. Es ist eine Freude, zu sehen, wie die Kinder dieses warme duftende Brot mit allen Sinnen genießen. Riechen, fühlen, schmecken. Schön!