Dienstag, 4. April 2017
So ein schöner Tag!
Gestern war so ein schöner Tag! Der Liebste ist 40 Jahre alt geworden. Am Morgen durfte er seinen Geburtstagstisch ansehen. Aber erst, nachdem wir ihm alle ein Lied gesungen hatten. Zum Frühstück mit den Kindern gab es Geburtstagskuchen. Ich habe dafür den wunderbar fluffigen Teig vom Traumkuchen angerührt. Übergossen mit Zitronenglasur und verziert mit Herzchen schmeckte er super.
Als die Kinder in Schule und Kindergarten waren, hatten wir Zeit, den Tag zu vertrödeln. Der Liebste hatte sich extra dafür frei genommen. Am Vormittag wollten wir nochmal ganz in Ruhe so richtig schön und üppig frühstücken gehen. Der Liebste hatte sich dafür das Café Schmidtchen in Ahrensburg ausgesucht. Das befindet sich direkt im Zentrum Ahrensburgs im Delikatessengeschäft Delischhuus.
Wir parkten im Parkhaus gleich um die Ecke und liefen gleich auf das Delikatessengeschäft zu. Das Geschäft selbst gibt es schon seit 91 Jahren und ist vielen Menschen in der Region ein Begriff. Im letzten Herbst hat die Inhaberfamilie aufgehört. Die neuen Inhaber wollen an diese lange Tradition anknüpfen, aber neue zeitgemäße Akzente setzen. Dafür wurde eben auch das preisgekrönte Hamburger Café Schmidtchen mit ins Boot geholt.
Wir haben unseren Aufenthalt wirklich sehr genossen. Das große Kapitänsfrühstück für zwei Personen ließ keine Wünsche offen. Ganz langsam probierten wir uns durch die Etagere. Der hauseigene Kaffee dazu war perfekt. Das Brot war so gut, dass wir uns nach dem Essen gleich im Laden noch damit für zu Hause eindeckten. Ab und zu seufzten wir "Wir haben es gut!"
Anschließend stöberten wir noch ein bisschen im Delikatessenladen herum. Alles ganz erlesen. Ich entdeckte außerdem schönes altes Porzellan, das mit Stempelbuchstaben verziert war. Kreiert von einer Mitarbeiterin des Hauses. Das Osternest aus einem alten Suppenteller fand ich so gelungen, dass ich eins mitgenommen habe. Tolle Idee!
Nach einem schönen Spaziergang durchs Zentrum von Ahrensburg fuhren wir wieder nach Hause. Dort schauten wir ganz dekadent gemütlich vom Sofa aus mitten am Tag eine Folge unserer aktuellen Serie. Dann war auch schon Kinderabholzeit. Zum Abendbrot gab es Kartoffelsuppe und Würstchen. Vom Wochenende war noch so viel übrig, dass es für alle reichte.
Der Tag endete mit einer Buchung eines Ausflugs nach Wismar ganz bald. Zusammen mit den Kindern wollen wir dort das große Schwimmbad Wonnemar und das Phantechnikum besuchen und endlich wieder die Stadt entdecken.
Habe ich schon erwähnt, dass es ein sehr schöner Tag gestern war? Der Liebste ist das Beste, was mir in meinem Leben passiert ist und ich bin froh über jede Sekunde, die wir zusammen sind.