Neulich wurde nach unserem Flur gefragt. Ob er immer so ordentlich wäre. Hmnunja, wenn sich der Wirbelsturm aus heimkommenden Kindern, die es eilig haben, aufs Klo zu kommen oder als Erste am Esstisch zu sein, gelegt hat, habe ich es gern, wenn alles an seinem Platz ist.
Wir haben halbhohe weiße Schuhschränke und eine Bank, in deren Fächer noch mehr Schuhe passen. Alles von IKEA. Die weiße Bank hat eine Klappe, die gerade noch zu geht. Darin befinden sich Mützen, Schals und Handschuhe. An der Garderobe hängen die Sachen, die im Moment aktuell sind. Alles andere lagert in Schränken. Schuhe, die nicht zur Saison passen, lagern im Keller.
Die Kinder ziehen ihre Schuhe meistens vor der Tür aus, wo diese dann auf Matten stehen. Wir Großen räumen unsere Schuhe gleich ins Regal. Die Jacken hängen wir gleich auf. Leider ist kein Platz für eine Kindergarderobe, was ich sehr schön fände. Im kleinen blauen Holzregal mit den Schlüsselhaken sammeln der Liebste und ich unsere aktuelle Post bevor sie in die Hängeregister sortiert wird.
An strategisch günstigen Orten haben wir kabellose Nachtlichter mit Bewegungssensoren installiert. So ist der Flur automatisch gut beleuchtet, wenn die Kinder oder wir Erwachsene in der Nacht unterwegs sind. (Nachtrag: die Lichter sind bei Bedarf sehr hell. Kleine Kinder, wie unser Adventsjunge, können sehr nah an das Licht kommen, was nicht gut für die Augen sein kann. Da die Lampen aber mit einem Magneten befestigt sind, nehmen wir sie tagsüber ganz einfach ab und legen sie hoch.)