Gestern feierten wir die Einschulung unseres Mutzelchens. Ich weiß auch nicht, warum die Einschulungen in Hamburg nicht am Wochenende stattfinden. So hat der Liebste sich frei genommen und der Teenie wurde in der Schule entschuldigt. Zum Frühstück hatte jedes Kind eine Minischultüte auf seinem Platz. Um 10 Uhr sollte die Veranstaltung in der Schulaula stattfinden. Wir sind alle früh zur Schule aufgebrochen. Mutzi mit ihrem Ranzen und der großen Schultüte vorneweg. Ganz beschwingt lief sie.
Die Feier in der Schule war sehr schön und bunt. Die Erstklässler sind mit ihren Lehrerinnen für eine Stunde in ihren neuen Klassenraum gegangen. Alle Eltern, Geschwister und Verwandte warteten auf dem Schulhof. Nach den obligatorischen Klassenfotos duften wir unser neues Schulkind wieder mit nach Hause nehmen. Dort wurde die Schultüte geplündert und alle Geschenke bewundert.
Am Nachmittag gab es einen riesigen Schultütenkuchen mit Beeren, den ich mir ausgedacht habe. Die Kinder haben ihn geliebt! Am Abend sind alle müde aber glücklich ins Bett gefallen. Und heute ging es so richtig los. Mit früh aufstehen und Brotdose füllen. Am Ablauf können wir noch ein bisschen feilen. Mal sehen, was das Mutzelchen heute zu berichten hat. Wie spannend!
Danke für alle guten Wünsche! Allen anderen Schulanfängern, jetzt oder ganz bald, wünsche ich einen schönen Start ins Schulleben, gute neue Freunde und immer recht viel Neugier!
![]() |
04.09.1983 |
![]() |
"Darf ich die Schultüte endlich aufmachen?" |
![]() |
60cm lange Schlemmerschultüte |