Donnerstag, 1. November 2012

November

im November werde ich...

nach Kühlungsborn fahren und Ostseeluft atmen
mit dem Liebsten unseren Jahrestag feiern
mit den Kleinen zum Laternenumzug gehen
an viele Geburtstagskinder denken
innehalten
langsamer werden
einen Wintermarkt besuchen
alles für die Geburt des Adventsbabys fertig haben
mich auf die bevorstehende Lichterzeit freuen

Der November ist für mich ein brauner stiller Monat. Und ich schalte ganz bewusst einen Gang zurück. Auch solche Zeiten muss es im Jahreslauf geben. Zeit zum Innehalten, zum Gedenken, zum Bilanz ziehen. Für mich ist es wie ein Jahresabschluss, bevor die bunte lichtervolle Adventszeit beginnt. Ich habe das Gefühl, was ich im November nicht fertig habe, bekomme ich auch nicht mehr fertig, genau so wie in dem bekannten Gedicht von Rilke.

Herbsttag

Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren
und auf den Fluren lass die Winde los.

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; 
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.