Besorge oder bastle Weihnachtskarten und adressiere die Umschläge.
So eine gute Idee! Vor 6 Wochen schon war das Wochenmotto "erfasse Deine Adressen". Wißt Ihr noch?
Und - wer war fleißig und hat sich dran gehalten?
Nun also dreht sich alles um die Weihnachtspost. Willst Du Karten selbst gestalten? Oder Fotokarten verschicken? Oder schöne Karten kaufen? Es gibt unendlich viele Möglichkeiten der Familie und Freunden ein frohes Fest zu wünschen.
Wenn Du also Karten hast, adressiere schonmal die Umschläge. Und dann kannst Du nach und nach bei einer schönen Tasse Tee Deine Weihnachtspost erledigen.
Manche verschicken auch zum Jahresende eine E- Mail an alle Bekannten mit einem ganz persönlichen Jahresrückblick. Das lässt sich auch jetzt schon vorbereiten.
(mehr dazu bei simple mom)
Ich habe mich vor ein paar Jahren viel zu spät um meine Weihnachtspost gekümmert. Ich hatte es immer vor mir hergeschoben und plötzlich war schon der 23. Dezember. Die Post versichert ja immer, daß sie die Briefe innerhalb eines Tages befördert, aber ich würde da nicht mehr drauf vertrauen.
Damals kam ich also zu unserem Briefkasten und traute meinen Augen nicht: der Briefkasten quoll tatsächlich über! Das hatte ich noch nie gesehen! Die ganzen schönen Weihnachtsbriefe klemmten irgendwie in diesem Schlitz und einige lagen sogar schon unten auf der Straße. Da war ich wohl nicht die einzige Bummeltante!
Mir blieb nichts anderes übrig, meine Briefe auch noch dazwischen zu quetschen, denn es war keine Zeit mehr, um einen anderen Briefkasten zu suchen. Die Briefe vom Boden quetschte ich noch dazu und hoffte, daß die ganze Sache hält.
(Ich weiß heute leider nicht mehr, ob die Briefe noch pünktlich ankamen.)
Das will ich nie wieder erleben, deshalb werde ich jetzt anfangen, Karten zu schreiben. Und Du?