Donnerstag, 13. Februar 2025

12 von 12 im Februar 2025

An jedem 12. eines Monat findet das Fotoprojekt "12 von 12" statt. Ursprünglich gestartet wurde es von Chad Darnell, aber inzwischen nicht mehr fortgeführt. Man macht am 12. eines Monats Fotos vom Tagesablauf. Abends wählt man 12 Bilder aus und postet sie im Blog. So werden unterschiedliche Tage dokumentiert, mal sind sie bunt und aufregend, mal ganz unspektakulär und voller Alltagskram.

Drüben bei Caro gibt es seit vielen Jahren eine Liste zum Eintragen für alle Teilnehmenden im deutschsprachigen Raum.

Ich wache um 6 Uhr auf. Weil Ferien sind, darf auch ich am Morgen ein wenig trödeln. Um 7 dämmert es schon, um 8 Uhr ist die Sonne schließlich aufgegangen. Es sieht frostig draußen aus. Ich koche Kaffee, der Liebste ist auch aufgestanden und wir haben ein bisschen Zeit zu zweit. Dann die Jüngste wecken und Frühstück machen. 

Ich bringe die Augustschnuppe in den Ferienhort. Die anderen drei Kinder schlafen noch. Der Liebste ist im Homeoffice. Um halb 10 hat es die Sonne dann auch über die Dächer der Innenstadt von Wismar geschafft. Hier der Marktplatz...


... und hier der Ziegenmarkt.


Im phanTECHNIKUM empfange ich eine Hortgruppe. Ich darf mit den Kindern über das Element Feuer sprechen und ihnen im Schaulabor Experimente mit Feuer zeigen. Danach bereite ich mich auf den nächsten Tag vor, an dem ich eine Führung zum Thema "Faltboote" gebe. In Wismar wurden von 1954 bis 1990 mehr als 70.000 Faltboote hergestellt. 

Die Sonderausstellung läuft nur noch bis zum 9. März und hat bis jetzt schon sehr viele begeisterte Faltboot-Fans angezogen. 



Am Montag in Hamburg gab es im asiatischen Restaurant leider keinen Jasmin-Tee. Weil ich da mal wieder Lust drauf habe, habe ich welchen gesucht. Im Teeladen in der Sargmacherstraße werde ich fündig. Ich lasse mir zwei unterschiedliche Sorten in kleine Tütchen abfüllen. 


Danach nehme ich mir im Café Alte Löwenapotheke noch ein bisschen Zeit zum Lesen. Nach dem schockierenden Beginn des Buches will ich wissen, wie es weitergeht und ob noch etwas Positives daraus erwächst. Ich hoffe es sehr. 

Foto weil die Farben so gut zueinander passen. 


Als ich nach Hause komme, duftet es aus dem Ofen ganz toll nach Schokolade. Die beiden Großen haben den supersaftigen Schokoladenkuchen gebacken. 


Ich habe die Mahlzeiten etwas vertauscht, esse ich halt erst am Nachmittag mein Mittagessen. Ich lobe mich selber für den Einfall, am Vortag einen großen Topf Königsberger Klopse vorzukochen. Einfach lecker!


Im Briefkasten erwartet mich liebe Post einer treuen Blogleserin. Vielen Dank!


Endlich will ich nachsehen, was mit meiner Nähmaschine nicht stimmt. Die Veritas ist über 40 Jahre alt und war bis jetzt noch nie kaputt. Nach einem Tipp bin ich zuversichtlich, dass ich sie selber reparieren kann. Doch alles Schrauben hilft nichts, irgendwie näht sie doch nicht. Ich werde sie in die Stadt zum Reparieren bringen müssen. Zum Glück gibt es da noch einen Laden dafür!


Um 18 Uhr treffe ich mich mit den anderen Mitgliedern der Gemeindeleitung zur monatlichen Sitzung. Wir besprechen miteinander Termine und besondere Veranstaltungen. Um 21:30 Uhr sind wir fertig.

Ich husche ausnahmsweise noch schnell in den Supermarkt. Die Augustschnuppe hatte plötzlich erzählt, für das Faschingsfest am nächsten Tag wäre ein Beitrag zum Buffet gut. Ich besorge Laugengebäck und Croissants. 

Auf dem Heimweg halte ich am Hafen. Das Wasser hat eine dünne Eisschicht bekommen. Es ist ziemlich kalt, meine Handschuhe halten auf dem Fahrrad nicht mehr richtig warm. Ich beeile mich mit dem Nachhausekommen. Dort treffe ich noch den Liebsten zum Quatschen. Gegen 23 Uhr falle ich schließlich ins Bett (2 Decken) und schlafe sehr schnell ein. 



Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen Dank dafür!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung.

Kommentare werden von mir moderiert und es kann deshalb auch mal etwas dauern, bis sie hier erscheinen. Du kannst mir auch gerne über das Kontaktformular schreiben. Vielen Dank!