Freitag, 9. August 2024

Nosferatour - Theatertour mit Biss


Wismar am Abend. Straßen und Gassen leeren sich. Die untergehende Sonne taucht alles in ein goldenes Licht. Die Luft ist mild. Es riecht nach Meer und Deftigem aus den vielen Restaurants. Die Möwen drehen ihre Runden über den Dächern der Stadt. Schwalben zischen zwitschernd um die Häuserecken. 

Am Ziegenmarkt versammeln sich viele Menschen. Die Stimmung ist erwartungsvoll und fröhlich. Alle werden gleich Teil eines Theaterstücks. Kopfhörer werden ausgeteilt und aufgesetzt. Jetzt geht sie los: die Nosferatour 2024. 

Sehen die Großfiguren an sich schon beeindruckend aus, so entfalten sie untermalt mit atmosphärischer Musik ihren ganz besonderen Charme. Die Geschichte des jungen Jonathan und seiner Verlobten Mina wird tragisch, treffen sie doch auf den unheimlichen Grafen Orlok. Der wurde vom verwirrten Künstler Renfield nach Wismar eingeladen und kann sich so Zugang zur Stadt verschaffen. Der Vampirjäger Van Helsing nimmt das Publikum mit auf eine ganz besondere Jagd durch die historische Altstadt von Wismar.

Die Schatten werden länger, die Sonne geht unter. Zwei Stunden später weiß das Publikum, wie die Geschichte ausgeht...

Die Großfiguren für das Straßentheaterstück wurden in über einem Jahr von einem ganzen Team von Hand gefertigt. Überlebensgroße Kostüme wurden detailreich geschneidert. Texte wurden erdacht und Musik komponiert. Plakate und Flyer entworfen und verteilt. Abläufe immer und immer wieder geprobt. 

Letzte Woche feierte die Nosferatour Premiere. Ich durfte an einem Abend selber mitlaufen und konnte Fotos machen. Mehr als einmal war ich den Tränen nahe, weil die Stimmung so wunderschön war und das Publikum so verzückt schaute. Ich war ganz schön stolz auf das ganze Team!

Alle Termine und Tickets gibt bei Nosferatour oder in der Tourismus-Info in Wismar in der Lübschen Straße. 
 

















Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen Dank dafür!