Samstag, 12. Juli 2025

12 von 12 im Juli 2025

An jedem 12. eines Monat findet das Fotoprojekt "12 von 12" statt. Ursprünglich gestartet wurde es von Chad Darnell, aber inzwischen nicht mehr fortgeführt. Man macht am 12. eines Monats Fotos vom Tagesablauf. Abends wählt man 12 Bilder aus und postet sie im Blog. So werden unterschiedliche Tage dokumentiert, mal sind sie bunt und aufregend, mal ganz unspektakulär und voller Alltagskram. Drüben bei Caro gibt es seit vielen Jahren eine Liste zum Eintragen für alle Teilnehmenden im deutschsprachigen Raum.

Heute wachte ich in Berlin-Spandau auf. Warum? Weil der Liebste und ich gestern Abend in der Zitadelle Spandau das Konzert von Patti Smith besucht haben. Es war ein sehr berührendes Ereignis und hat sehr gut getan. Deshalb ist mein erstes Bild von gestern Abend. 

(Im August 2008 waren der Liebste und ich in der Zitadelle beim Konzert von Neil Young. Mensch, ist das schon lange her!) 


Heute jedenfalls wachte ich zu Regenrauschen auf. Das Hotel lag gleich in der Nähe der Zitadelle in der Altstadt von Spandau. Mit Absicht so ausgesucht, damit wir nur zu Fuß rüberlaufen brauchen. Die Gegend ist für mich ein bekanntes Pflaster, während meiner Ausbildung habe ich hier mehrere Jahre ein einem großen Supermarkt gejobbt. 


Ausblick aus dem Hotelzimmerfenster. 


Im Frühstücksraum.


Nach dem Frühstück im Hotel machten wir uns wieder auf dem Heimweg nach Wismar. Unterwegs gerieten wir auf der Autobahn in einen riesigen Regenschauer, wir konnten kaum die vorderen Autos sehen. 


Weil der Kaffee am Morgen im Hotel nicht gut war, waren wir unterkaffeet. Deshalb bogen wir hinter Schwerin zum Hof Medewege ab. Im Café genossen wir Kaffee und leckeren Kuchen. 


Im Hofladen kauften wir ein paar frische Dinge ein.


Ich hatte Lust, Zupfkuchen für die Familie zu backen. Gleich, als wir zu Hause angekommen waren, fing ich damit an. Ich verwendete meine große eckige Glasform und verdoppelte die Menge der Quarkmasse. Weil ich morgen wieder arbeiten werde, wollte ich das Essen schon vorbereiten. Danach bereitete ich noch Gulasch vor. 


Am Nachmittag gab es Honigmelone. Ich schlief eine Stunde im Sessel ein. 


Flauschiger Besuch auf dem Balkon. Ich lasse die Kräuter immer blühen, sieht hübsch aus und die Insekten haben auch etwas davon.


Dann assistierte ich der Großen, die in ihr Ballkleid einfach eine Tasche eingenäht hat. Super! 


Für das Abendessen erntete ich die ersten Buschtomaten auf dem Balkon. Sehr schmackhaft! Blumig und süß! Mehr Ernte ist schon in Sicht, ich werde auf alle Fälle Samen für das nächste Jahr aufheben. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare sind im Moment leider nicht möglich.

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.